
Bis 2019
Aus dem Aktions- und Initiativfonds zwischen 2015 und 2019
2015:
- Deeskalation und Friedenskultur (AWO Böblingen-Tübingen gGmbH)
- Reden über Gott und die Welt – Mädchen und Politikerinnen (Sozialtherapeutischer Verein, NIKA Netzwerk interkulturelle Arbeit)
- Heroes of Modern Society für Respekt und Toleranz (Kreisjugendring Böblingen e.V., Flamekeepers)
- Young Politics Toolkit (Stadtjugendring Böblingen e.V.)
- Story to go (Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V., Kreisjugendring Böblingen e.V.)
2016:
- Heroes of Modern Society (Kreisjugendring Böblingen e.V., Flamekeepers)
- Together it works (Mutpol Diakonische Jugendhilfe – Region Böblingen, NIKA Netzwerk interkulturelle Arbeit, Diakonisches Werk Württemberg)
2017:
- Inklusive Beteiligung an Schulen und in Vereinen in Böblingen (Evangelisches Jugendwerk Böblingen, Kreisjugendring Böblingen e.V.)
- Respekt und Anerkennung (Kinder- und Jugendhilfezentrum Böblingen, SV Böblingen, SVB Sportstudio)
- Integrative Jugendgruppe mit Geflüchteten und Einheimischen in Böblingen (Mobile Jugendarbeit Böblingen - Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V., Young Caritas Böblingen)
- HOMS - die Crew (Kreisjugendring Böblingen e.V., Flamekeepers)
- Kultursensible Gewaltprävention mit Kindern aus 12 Herkunftsländern (Taekwondo Freunde Böblingen - Internationaler Sport und Kulturverein e.V.)
2018:
- Gewaltprävention durch deeskalierende Lebenskunst (Kinder- und Jugendhilfezentrum, SVB Sportstudio)
- Little Tigers - Gewaltprävention für Flüchtlings- und Migrantenkinder/ Eltern durch Taekwondo (Taekwondo Freunde Böblingen - Internationaler Sport und Kulturverein e.V.)
- Partizipation und Teilhabe von jungen Geflüchteten und einheimischen Jugendlichen (Mobile Jugendarbeit Böblingen - Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V., Young Caritas Böblingen)
- Musical HOMS – on tour (Kreisjugendring Böblingen e.V.)
- Gesicht zeigen – zum demokratischen Umgang mit sozialen Medien (NIKA – Netzwerk interkulturelle Arbeit, Mutpol Diakonische Jugendhilfe – Region Böblingen)
- Theater Ulüm – Oh Gott die Türken integrieren sich (Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V.)
Aus dem Jugendfonds zwischen 2015 und 2019
2015
- Jugendforum Böblingen
- Islamophobie – nicht bei uns?! (Verein des Lise-Meitner-Gymnasiums Böblingen)
2016
- Get to Know a Refugee (Stadtjugendring Böblingen e.V.)
- Demokratie und ich? (Mutpol Diakonische Jugendhilfe – Region Böblingen, NIKA Netzwerk interkulturelle Arbeit, Interchange)
- Verantwortung und Zivilcourage (AWO Böblingen-Tübingen gGmbH)
2017
- Jugendforum Böblingen (Verein für Jugendhilfe im Landkreis Böblingen e.V.)
- Mädchenpowerwerksatt (Mutpol Diakonische Jugendhilfe – Region Böblingen - NIKA Netzwerk interkulturelle Arbeit, AK Mädchen)
2018
- Jugendkonferenz (Kreisjugendring Böblingen e.V., NIKA Netzwerk interkulturelle Arbeit)
Sonstige Veranstaltungen zwischen 2015 und 2019
- In Kooperation mit den Partnerschaften für Demokratie Herrenberg, Sindelfingen und Weil der Stadt: Extrem(istisch)e Jugend?! Prävention und Reaktion in der Arbeit mit junge Menschen. Ein Fachtag für pädagogische Fachkräfte, MultiplikatorInnen und Interessierte (2016)
- Interkulturelle Wochen in Böblingen (2017)
- Aktionswochen in Böblingen „vielfaltig – tolerant – offen“ (2018)
- Aktionswochen in Böblingen „vielfaltig – tolerant – offen“ (2019)